GAG-"Neuronensturm"

von
Peter Fischer

Vorwort:

Ich schreibe hier einen Kurztest eines Projekts meines Chefredakteurs Gregor Franz!

Jetzt kommt man natürlich unwillkürlich auf den Gedanken: Der AmZeiger macht jetzt schon Tests über seine eigenen Projekte oder der Gregor hat mich dazu gezwungen, einen Test darüber zu schreiben (Hallo Gregor, wo bleiben denn die versprochenenen 100.000,- DM für den Text ? ;-)

Und�als weiteres Argument kann man auch erwähnen, daß dieses Adventure nicht vollendet ist und (leider) wohl auch nicht vollendet wird!

Warum dennoch die Erwähnung?

Hätte jeder andere dieses Projekt entworfen, so würde dieser Test hier auch erscheinen, denn die Idee, die hinter diesem unvollendetem Textadventure steht, ist wirklich bemerkenswert. Es ist das allererste Textadventure, welches in einem Hypertext-Verfahren, nämlich dem "AmigaGuide" geschrieben ist!

Und dieser Test soll auch andere Autoren motivieren, sich mit einfachen Mitteln sein eigenes Textadventure zu schreiben!

Was wird benötigt:

Das Programm "Multiview" oder "AmigaGuide" zur Ausgabe.

Die Technik:

Im Zeichen der multimedialen Adventures ist es meines Erachtens sehr erfreulich, daß Zurück zu den Anfängen der Adventures gegangen wird, und mal wieder ein Textadventure erscheint, da diese in Ermangelung von Grafiken die eigene Phantasie anregen, ähnlich wie beim Lesen eines Buches.

Dadurch werden minimale technische Voraussetzungen erwartet (jeder Amiga ab OS 2.0), so daß man sofort losspielen kann.

Das Adventure:

Nachdem man den "GAG-Neuronensturm"-Guide geöffnet hat, findet man einige Hinweis-Buttons vor und erfährt, daß "GAG" für "GuideAdventureGame" steht. Die wichtigsten Knöpfe sind aber sicherlich "Start" und "Spielstandseingabe".

Nach Drücken des "Start"-Buttons, wird einem eine (in Deutsch verfaßte) Einführungsgeschichte präsentiert, die im Science Fiction-Bereich angesiedelt ist. Danach befindet man sich in einem Benutzermenu, welches alle bekannten Adventurebefehle beinhaltet, wie z.B. "Nehme", Gebe", "Benutze", "Gehe vor" usw., die komfortabel per Mausklick auf den jeweiligen Knopf ausgeführt werden.

Und hiermit kann man selbst anfangen, das Adventure zu lösen...

An und Wann erscheint auf der oberen Info-Leiste des Guides ein Code, den man sich notieren sollte, wenn man es nicht schafft, das Adventure an einem Stück durchzuspielen. Dieser Code kann bei dem Button "Spielstandseingabe" eingegeben werden und man spielt direkt ab diesem Zwischenstand wieder weiter.

Durch diese einfache Methode wurde auch das letzte Hindernis zur Erstellung eigener Textadventures bequem und einfach gelöst!

Fazit:

Durch dieses Adventure wurde eindrucksvoll bewiesen, daß man ohne tiefgründige Programmierkenntnisse Adventures schreiben kann, die lediglich auf einem AmigaGuide basieren, aber auch z.B. als HTML- Dokument gefertigt werden können!

Leider hat ein AmigaGuide- oder HTML-Dokument den Nachteil, daß man sich mit einem Textanzeiger oder einem Texteditor problemlos den Quelltext ansehen kann, aber dies sollte man zur eigenen Spannungserhaltung vermeiden!

Aber zum Verfassen eigener Adventures sollte man zur Veranschaulichung doch mal einen Blick in den Quellcode von "GAG-Neuronensturm" werfen!

Programm: GAG- "Neuronensturm", Version 1.10
Status: eMail-Ware
Autor: Gregor Franz

Bezugsquelle: http://ftp.uni-paderborn.de/pub/aminet/game/text/GAG-Neuro.lha


Prev Inhaltsverzeichnis Next
© `99 Der AmZeiger